Ausflugsziele mit Hund


Auch Hundebesitzer wollen manchmal ohne ihren Hund in Urlaub fahren oder planen beispielsweise eine Städtereise, bei der ihr vierbeiniger Freund wenig Spaß hätte. Für solche Fälle gibt es Hundehotels und Hundepensionen, die Ihren Hund während Ihrer Abwesenheit betreuen. Bevor Sie Ihren Freund auf vier Pfoten aber in der Hundepension abgeben, sollte er Zeit haben, sich an diesen, zunächst unbekannten, Ort zu gewöhnen. Damit er sich im Hundehotel wohlfühlen kann, ist eine umfangreiche Eingewöhnungsphase unumgänglich.
Mehr

Jeder Mensch, der einen Hund besitzt, kennt das Problem: Man muss im Hinblick auf die Gestaltung der Freizeit auf den Hund Rücksicht nehmen. Wer, bevor er sich einen Hund angeschafft hat, gerne spontan gewisse Freizeitaktivitäten genossen hat, der muss sich mit einem Hund entsprechend ein wenig zurücknehmen.
Mehr

Der Hund zeigt sich als unternehmungslustiger Reisebegleiter, wenn der geplante Urlaub sich hundegerecht gestaltet. Damit die gemeinsamen Ferien ein Erfolg werden, sollten sich Herrchen und Frauchen, aber auch der vierbeinige Freund, wohlfühlen.
Mehr

Auch bei der Arbeit mit behinderten Menschen sind Hunde eine große Hilfe. So können sie bei den individuellen Therapiesitzungen großartige Hilfe und Beistand leisten, wiederum auch für den Alltag der behinderten Menschen wertvolle Dienste leisten.
Mehr

Planen Sie einen Badeurlaub mit Ihrem Hund gilt es Wichtiges zu beachten, damit der Urlaub am Wasser reibungslos verlaufen kann. Generell können alle Hunde schwimmen, jedoch finden sich unter den Tieren sowohl Wasserratten als auch absolut wasserscheue Hunde.
Mehr

Ob See, Weiher, Fluss oder Meer viele Hunde erfreuen sich über ein Bad in der Natur. Das kühle Nass zieht sie regelrecht an, sogar mit der kleinsten Pfütze wissen Hunde so einiges anzufangen.
Mehr
Wer beim Radeln seinen Vierbeiner mitnehmen möchte, sollte einige Dinge beachten, damit der Fahrradausflug auch für den Hund ein schönes Erlebnis darstellt.
Mehr

Nicht jeder Hund mag Wasser. Sicherlich gibt es einige Hunderassen, die es sozusagen im Blut haben und von Wasser geradezu magisch angezogen werden. Den Hunden, denen es nicht so geht, kann man aber dennoch versuchen das nasse Element auf spielerische Art und Weise näher zu bringen.
Mehr

Für Hundebesitzer ist es durchaus ratsam, eine Hundehaftpflichtversicherung für den Freund auf vier Pfoten abzuschließen. Es kommt immer wieder vor, dass der Hund Schäden an Gegenständen oder Personen verursacht und der Hundehalter dann tief in den "Geldbeutel" greifen muss. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollten Sie sich rechtzeitig um eine Absicherung kümmern.
Übrigens ist in zahlreichen Bundesländern die Haftpflichtversicherung für Hunde Pflicht.
Mehr

In vielen Ländern gelten bestimmte Einreisebestimmungen für eine Reise mit Hund – so auch in Deutschland. Damit Sie alles richtig machen, auf die wichtigen Dinge vorbereitet sind und auch nichts vergessen, folgen einige Tipps für Ihren Urlaub mit Hund in Deutschland.
Mehr